Physikalische Anpassungen:
* langer Hals: Dies ist ihre offensichtlichste Anpassung. Es ermöglicht ihnen, hoch in die Bäume zu greifen, um Blätter zu essen, und ermöglicht ihnen Zugang zu Nahrungsquellen, die andere Pflanzenfresser nicht erreichen können. Dies reduziert den Wettbewerb um Lebensmittel.
* lange Beine: Diese ermöglichen es Giraffen, schnell zu laufen und Geschwindigkeiten von bis zu 35 Meilen pro Stunde zu erreichen und Raubtieren wie Löwen zu entkommen. Ihre langen Beine helfen ihnen auch, über hohe Gräser zu sehen und ihnen einen besseren Blick auf ihre Umgebung zu bieten.
* dicke Haut: Giraffen haben eine dicke Haut, die Schutz vor Sonne und Dornen bietet. Es macht sie auch weniger anfällig für Raubtiere.
* Spotmuster: Das einzigartige Fleckmuster jeder Giraffe hilft bei der Tarnung im Schatten der Savannenbäume.
* großes Herz- und Blutgefäße: Giraffen haben ein starkes Herz, das Blut gegen die Schwerkraft blutet. Ihre Blutgefäße haben spezielle Ventile, um zu verhindern, dass Blut in ihren Beinen senkt, wenn sie den Kopf zum Trinken senken.
* Vorherr Zunge: Ihre lange, geprägte Zunge ist stark genug, um Blätter aus den Ästen abzuziehen, und kann bis zu 21 Zoll verlängert werden.
Verhaltensanpassungen:
* soziales Verhalten: Giraffen leben in Herden, die ihnen helfen, vor Raubtieren sicher zu bleiben. Sie kommunizieren durch Vokalisationen und Körpersprache miteinander.
* Wasserschutz: Giraffen können lange Zeiträume ohne Trinkwasser verlaufen und den größten Teil ihrer Feuchtigkeit aus den Blättern erhalten, die sie essen. Dies ist in der trockenen Savanne von entscheidender Bedeutung.
* Thermoregulation: Giraffen haben sich an die Hitze der Savanne angepasst, indem sie eine dicke Fettschicht haben, die sie isoliert. Sie verwenden auch ihre langen Hälse, um Wärme auszustrahlen.
Diese Anpassungen haben es Giraffen ermöglicht, in der afrikanischen Savanna zu gedeihen, ein herausforderndes, aber lohnendes Umfeld.