* Carotin: Dies ist eine Art Pigment, das Pflanzen ihre orange und gelben Farben verleiht. Es ist auch in anderen Lebensmitteln wie Karotten und Süßkartoffeln zu finden.
* Diät: Hirsche essen in erster Linie Pflanzen. Wenn ihre Ernährung aus einem hohen Anteil an Pflanzen besteht, die reich an Carotin sind, wie Gräsern und Klee, wird das Carotin in ihren Körper aufgenommen und in ihrem Fett abgelagert. Dies führt zur gelben Farbe.
* Jahreszeit: Die Farbe von Hirschfett kann auch je nach Saison variieren. Während des Herbstes, wenn Hirsche eine Diät konsumieren, die reich an karotinreichen Pflanzen ist, ist ihr Fett eher gelb. Im Frühjahr ändert sich ihre Ernährung und ihr Fett kann weniger gelb sein.
Andere Faktoren:
* Rasse: Einige Rassen von Hirschen, wie z. B. Brachhirsch, sind bekanntermaßen natürlich gelbes Fett.
* Alter: Ältere Hirsche haben möglicherweise durch eine Lebensdauer, die karotinreiche Pflanzen konsumieren.
* Gesundheit: Obwohl nicht direkt miteinander verbunden ist, kann die allgemeine Gesundheit eines Hirsches die Farbe seines Fetts beeinflussen.
Hinweis: Ein gesundes Hirsch mit gelbem Fett ist vollkommen normal. Es zeigt nicht unbedingt gesundheitliche Probleme an.