So machen sie es:
* Wasser speichern: Kamele können eine erhebliche Menge Wasser in Blut und Geweben aufbewahren. Ihre roten Blutkörperchen sind oval geformt, was eine effizientere Wasserretention ermöglicht.
* Wasser sparbar: Kamele haben ein hocheffizientes Nierensystem, das ihnen hilft, Wasser aus dem Urin zu reagieren. Sie haben auch einen besonderen Mechanismus, der es ihnen ermöglicht, das Schwitzen zu reduzieren und Wasserverluste zu verhindern.
* Toleranz für Dehydration: Kamele können ein viel höheres Dehydratationsniveau tolerieren als die meisten anderen Säugetiere. Ihre Körpertemperatur kann erheblich schwanken, was ihnen hilft, Wasser zu sparen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kamele irgendwann noch Wasser trinken müssen! Während sie lange Strecken ohne Trinken fahren können, müssen sie schließlich ihre Wasserversorgung wieder auffüllen. Sie trinken in der Regel große Mengen Wasser, sofern verfügbar.
Während Kamele in trockenen Umgebungen unglaublich überleben können, brauchen sie immer noch Wasser, um zu leben. Ihre Anpassungen sind beeindruckend, aber sie machen sie nicht wirklich "wasserunabhängig".