Säugetiere:
* Hunde und Katzen: Üblicherweise Erbrechen aufgrund von Verdauungsstörungen, dem Essen etwas Giftiger oder Bewegungskrankheit.
* Pferde: Kann sich erbrochen, aber es ist selten und oft ein Zeichen für eine schwere Erkrankung.
* Primaten: Einschließlich Menschen kann sich aus ähnlichen Gründen wie Hunde und Katzen übergeben.
* Wiederkäuer (Kühe, Schafe, Ziegen): Erbrochenes ist in gesunden Wiederkäuern ungewöhnlich.
* Wale: Kann sich als Reaktion auf Stress, Krankheit oder eine Ernährungsumstellung erbrechen.
Vögel:
* Eulen: Kann Pellets mit unverdauten Knochen und Fell aufbauen.
* Greifvögel: Ähnlich wie bei Eulen übergeben sie sich auch auf Pellets.
* Andere Vögel: Kann sich aufgrund von Krankheit oder Vergiftung übergeben.
Reptilien:
* Eidechsen und Schlangen: Kann sich erbrechen, oft um sich zu verteidigen, indem sie ihr Essen ausspucken.
* Turtles: Kann sich aufgrund von Krankheit oder Einnahme von Fremdkörpern übergeben.
Amphibien:
* Frösche und Kröten: Kann sich erbrechen, aber es ist kein gemeinsames Verhalten.
Fisch:
* Einige Fische: Kann ihr Essen wiederholen, obwohl es technisch nicht auf die gleiche Weise wie andere Tiere erbringt.
Insekten:
* Einige Insekten: Kann Mageninhalte wieder auflösen, dies wird jedoch nicht als Erbrechen angesehen.
Wichtiger Hinweis: Erbrechen kann ein Zeichen von Krankheiten bei Tieren sein. Wenn Sie Ihr Haustier bemerken, ist es wichtig, einen Tierarzt zu beraten.