Wie heißen die Proteine, die Angriffsviren und Toxine genannt werden?

Die Proteine, die Viren und Toxine angreifen, heißen Antikörper .

Hier ist eine Aufschlüsselung:

* Antikörper sind Y-förmige Proteine, die von den B-Zellen des Immunsystems produziert werden. Sie binden sich spezifisch an fremde Substanzen wie Viren und Toxine, durch:

* Neutralisierung: Bindung an das Virus oder Toxin, blockiert seine Fähigkeit, Zellen zu infizieren oder seine schädlichen Wirkungen auszuüben.

* Opsonisierung: Markieren des Virus oder Toxin zur Zerstörung durch andere Immunzellen wie Makrophagen.

* Aktivierung des Komplements: Auslösen einer Kaskade von Proteinen, die zur Lyse (Zerstörung) des Virus oder des Toxins führt.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!