So funktioniert es:
* Ein Mol einer Substanz enthält 6,022 x 10^23 Partikel. Diese Nummer ist als Avogadro -Nummer bekannt.
* Die Masse eines Substanzmols ist seine Molmasse. Die Molmasse wird in Gramm pro Maulwurf (g/mol) exprimiert.
Daher bietet der Mol eine Möglichkeit, zwischen der makroskopischen Welt (Gramm) und der mikroskopischen Welt (Anzahl der Partikel) umzuwandeln.
Wenn wir beispielsweise wissen, dass die Molmasse von Kohlenstoff 12,01 g/mol beträgt, können wir sagen:
* 12,01 Gramm Kohlenstoff enthält 6,022 x 10^23 Kohlenstoffatome.
* 1 Kohlenstoffmol enthält 6,022 x 10^23 Kohlenstoffatome.
Diese Beziehung ist in der Chemie für Berechnungen, die Stöchiometrie, chemische Reaktionen und viele andere Bereiche betreffen, von entscheidender Bedeutung.