* Laktose -Intoleranz: Meerschweinchen sind wie viele andere Tiere laktos intolerant. Dies bedeutet, dass ihnen die Enzym -Laktase fehlt, die zum Verdauen von Laktose, den Zucker in Milch, benötigt wird.
* Durchfall und Magenverstimmung: Unverdaute Laktosefermente im Darm, die zu Durchfall, Gas, Blähungen und Bauchschmerzen führen.
* Dehydration: Durchfall kann zu Dehydration führen, die für kleine Tiere wie Meerschweinchen lebensbedrohlich sein kann.
* Andere Gesundheitsprobleme: Der langfristige Konsum von Kuhmilch kann auch zu Knochenproblemen, Nierenproblemen und sogar zu Tod führen.
Was sollten Meerschweinchen trinken?
* frisches Wasser: Dies ist der wichtigste und nur flüssige Meerschweinchen.
* Heu: Heu ist eine natürliche Feuchtigkeitsquelle für Meerschweinchen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Meerschweinchenmilch betrunken ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Sie können eine unterstützende Pflege empfehlen, um Ihrem Meerschweinchen zu helfen, sich zu erholen.