Wenn Ihr Meerschweinchen nicht isst oder trinkt, ist es wichtig, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein und zu Dehydration und Unterernährung führen, wenn sie nicht behandelt werden. Hier sind einige mögliche Gründe, warum Ihr Meerschweinchen möglicherweise Essen und Wasser verweigert, zusammen mit einigen Tipps für das, was Sie dagegen tun können:
1. Stress oder Reisen:
- Reisen oder andere stressige Ereignisse können den Appetit eines Meerschweinchens beeinflussen.
- Versuchen Sie, Stress zu minimieren, und bieten Sie vertraute Lebensmittel an, die sie genießen.
2. Zahnprobleme:
- Überwachsene Zähne, Infektionen oder andere Zahnprobleme können das Essen unangenehm machen.
- Lassen Sie einen Tierarzt die Zähne überprüfen und angemessene Pflege bieten.
3. Magen -Darm -Probleme:
- Gas, Durchfall oder andere Verdauungsprobleme können ihren Appetit beeinflussen.
- Wenden Sie sich an einen Tierarzt für ordnungsgemäße Behandlungs- und Ernährungsänderungen.
4. Harnprobleme:
- Schmerzhafte Harnprobleme können zum Verlust von Appetit führen.
- Suchen Sie sich tierärztliche Aufmerksamkeit auf die Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.
5. Atemprobleme:
- Wenn Ihr Meerschweinchen Schwierigkeiten beim Atmen hat, kann es nicht essen.
- Nehmen Sie sie unverzüglich zum Tierarzt zur Diagnose und Behandlung.
6. Parasiten oder Infektionen:
- Parasiten wie Rundwürmer oder Giardia können Appetitverlust verursachen.
- Wenden Sie sich an einen Tierarzt, um Infektionen oder Befall zu identifizieren und zu behandeln.
7. Umweltveränderungen:
- Plötzliche Veränderungen in ihrer Umgebung wie Käfigänderungen können den Appetit beeinflussen.
- Versuchen Sie, ihre Umgebung vertraut und komfortabel zu halten.
8. Nebenwirkungen von Medikamenten:
- Bestimmte Medikamente können Appetitverlust als vorübergehende Nebenwirkung verursachen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über mögliche Anpassungen oder alternative Behandlungen.
9. Plötzliche Krankheit:
- Wenn Sie andere Symptome wie Lethargie, Entladung oder gebeudete Haltung bemerken, kann dies auf Krankheiten hinweisen.
- Bringen Sie Ihr Meerschweinchen zur sofortigen Untersuchung zum Tierarzt.
10. Plötzliche Ernährungsänderungen:
- Das Einführen neuer Lebensmittel zu schnell kann zu Verdauungsstörungen und Appetitverlust führen.
- Bringen Sie nach und nach neue Lebensmittel ein und halten Sie sich an ihre vertraute Ernährung.
11. Vergiftung oder Toxine:
- Wenn sie etwas Giftes oder Giftiges aufgenommen haben, kann dies zu einer Ablehnung von Nahrung und Wasser führen.
- Überprüfen Sie ihre Umgebung und suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe.
12. Zahnärztliche Malokklusion:
- Eine abnormale Zahnausrichtung oder das Wachstum kann es schwierig machen, zu essen.
- Eine Zahnkorrektur eines Tierarztes kann erforderlich sein.
13. Impaktion oder Obstruktion:
- Große Mengen unverdaulicher Materie können eine Blockade verursachen.
- Bieten Sie weiche, schmackhafte Lebensmittel an und konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn die Symptome bestehen.
14. Schmerz:
- Wenn sie von irgendeiner Sache Schmerzen haben, können sie aufhören zu essen oder zu trinken.
- Suchen Sie tierärztliche Aufmerksamkeit, um die Schmerzquelle zu bestimmen.
15. Pflege am Ende der Lebensdauer:
- Mit zunehmendem Alter von Meerschweinchen können sie weniger essen und eine Abnahme der Aktivität aufweisen.
- Stellen Sie sicher, dass sie in den letzten Tagen Zugang zu Lebensmitteln, Wasser und komfortabler Umwelt haben.
Sofortige Aktionsschritte:
Wenn Ihr Meerschweinchen länger als 12 Stunden nicht isst oder trinkt, gilt dies als Notfall. Folgendes können Sie sofort tun:
1. Bieten Sie weiche, schmackhafte Lebensmittel an:
- Versuchen Sie es mit Hand, ihnen ihr Lieblings-frisches Gemüse oder Heustück zu füttern, um sie zum Essen zu verleiten.
- Wässriges Gemüse, Obststücke und Blattgemüse können ansprechend sein.
2. Wärme und Komfort:
- Halten Sie sie in einer warmen, zeichnerfreien Umgebung, um ihre Energie zu sparen.
3. Spritzen-Feed-Wasser:
- Wenn sie nicht trinken, müssen Sie möglicherweise Wasser spritzen, um Dehydration zu verhindern.
- Verwenden Sie alle paar Minuten eine kleine Spritze und tropfen sanft Wasser in den Mund.
4. Professionelle Hilfe suchen:
- Wenn sich die Situation nicht verbessert oder andere in Bezug auf Symptome bemerken, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Tierarzt.
5. Flüssigkeiten und Lebensmittel zugänglich halten:
- Stellen Sie sicher, dass ihre Wasserflasche in der idealen Höhe für einfache Reichweite liegt, und platzieren Sie Nahrung in der Nähe ihrer Ruhestätte.
Denken Sie daran, dass ein Appetitverlust oder ein Durst in Meerschweinchen ein Zeichen für schwerwiegende medizinische Probleme sein kann. Wenn Ihr Meerschweinchen weiterhin Lebensmittel und Wasser ablehnt, wenden Sie sich immer so schnell wie möglich an einen Tierarzt, um eine ordnungsgemäße Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.