Süßwasser:
* Ramshorn Snails: Diese sind in Aquarien für ihre Algengewohnheiten sehr beliebt. Sie sind bekannt für ihre schönen Spiralschalen und sind in verschiedenen Farben erhältlich.
* Nerite -Schnecken: Ein weiteres Aquarium -Grundnahrungsmittel, die für ihre harten Muscheln und lebendige Farben bekannt sind. Sie sind besonders effektiv darin, Haaralgen zu weiden.
* Mystery Snails: Dies sind größere Schnecken, die in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sind. Sie sind bekannt für ihre Algenfresskunst und sind eine großartige Ergänzung zu größeren Aquarien.
* Malaysische Trompetenschnecken: Diese kleinen, aktiven Schnecken sind sehr effizient darin, Algen von der Oberfläche von Pflanzen und Tankdekoration aufzuräumen.
* Teichschnecken: Diese sind in Teichen üblich und können in verschiedenen Farben gefunden werden. Sie sind im Allgemeinen nicht so wirksam, Algen wie andere Arten zu kontrollieren, aber sie tragen zum Ökosystem bei.
Salzwasser:
* Turbo -Schnecken: Dies sind eine sehr beliebte Wahl für Salzwasseraquarien. Sie haben eine große Spiralschale und sind effizient bei Algen.
* Astrea Snails: Ein weiterer häufiger Salzwasserschnecken, das für ihre farbenfrohen Muscheln und ihre Fähigkeit bekannt ist, Haaralgen und Kieselalgen zu kontrollieren.
* Trochus -Schnecken: Diese Schnecken sind größer als die meisten anderen algenfressenden Schnecken und haben eine charakteristische Spitze. Sie sind gut darin, sowohl Algen als auch Detritus zu weiden.
* Nassarius Snails: Diese kleineren Schnecken können bei der Reinigung von Algen aus dem Sandbett vorteilhaft sein.
Land:
* Gartenschnecken: Es ist bekannt, dass diese bekannten Schnecken auf einer Vielzahl von Pflanzen weiden, einschließlich Algen auf Felsen und Oberflächen.
* Baumschnecken: Viele Arten von Baumschnecken ernähren sich von Algen und Pilzen, die auf Blättern und Bäumen wachsen.
Wichtiger Hinweis: Bei der Einführung von Schnecken in Ihr Aquarium oder Teich ist es wichtig, ihre spezifischen Bedürfnisse zu erforschen und sicherzustellen, dass sie mit Ihrem vorhandenen Ökosystem kompatibel sind. Einige Arten können invasiv oder aggressiv werden, wenn ihre Bevölkerung ungeprüft wird.