* Keime sind überall: Eichhörnchen sind wie alle Lebewesen mit Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen bedeckt. Die Zahl ändert sich ständig abhängig von der Umwelt, ihrer Ernährung und ihrer Gesundheit.
* Variierende Arten: Unterschiedliche Eichhörnchenarten können unterschiedliche Arten und Mengen von Keimen tragen.
* Individuelle Variation: Genau wie Menschen hat jedes Eichhörnchen sein eigenes Mikrobiom.
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Eichhörnchen Krankheiten tragen können, die für Menschen schädlich sein können, wie:
* Lyme -Borreliose: Über Zecken verbreiten, die auf Eichhörnchen leben können.
* Pest: Eine Bakterienerkrankung, die durch Flöhe auf Eichhörnchen verbreitet werden kann.
* Tollwut: Eine Viruserkrankung, die durch Bissen übertragen werden kann.
wie man sicher bleibt:
* Kontakt vermeiden: Gehen Sie wilde Eichhörnchen nicht mit oder füttern Sie nicht.
* Waschen Sie Ihre Hände: Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit einem Tier oder seiner Umgebung gründlich mit Seife und Wasser.
* Impft werden: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Impfung gegen Tollwut.
* Kranke Tiere melden: Wenn Sie ein Eichhörnchen sehen, das krank oder verletzt erscheint, wenden Sie sich an Ihre örtliche Tierkontrollbehörde.
Denken Sie daran, es ist am besten, Eichhörnchen aus sicherer Entfernung zu schätzen und sich der mit ihnen verbundenen potenziellen Risiken bewusst zu sein.