* Beweidung: Pferde in der Wüste werden auf jeder verfügbaren Vegetation wie spärlichen Gräsern, Wüstensträuchern und sogar dornigen Pflanzen weiden.
* Ergänzung: Da Wüstenvegetation oft begrenzt ist, brauchen Pferde zusätzliche Futtermittel:
* Heu: Hochwertiges Heu (wie Alfalfa) ist ein Grundnahrungsmittel in ihrer Ernährung und liefert wesentliche Nährstoffe.
* Körner: Hafer, Gerste und andere Körner werden hinzugefügt, um Energie zu liefern, insbesondere für Arbeitspferde.
* Mineralien und Vitamine: Wüstenbedingungen können Bodennährstoffe erschöpfen, daher sind Nahrungsergänzungsmittel von entscheidender Bedeutung, um Mängel zu vermeiden.
* Wasser: Der Zugang zu sauberem, frischem Wasser ist für das Überleben unerlässlich. Pferde können aus natürlichen Quellen (Oasen, Brunnen) trinken oder sie von ihren Besitzern erhalten.
* Anpassungsfähigkeit: Arabische Pferde sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich an harte Bedingungen anzupassen. Sie haben eine natürliche Tendenz, Wasser und Energie zu sparen, was ihnen hilft, mit begrenzten Ressourcen zu überleben.
Wichtiger Hinweis: Die spezifische Ernährung eines Wüstenpferdes hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Arbeitsbelastung und der Verfügbarkeit lokaler Ressourcen ab.