Gibt es Fütterungsverhalten für Pferde?

Pferde haben mehrere interessante Fütterungsverhalten! Hier sind einige der bemerkenswertesten:

Beweidung:

* Selektive Waffen: Pferde sind selektive Weiden, was bedeutet, dass sie die schmackhaftesten und nahrhaftesten Gräser und Pflanzen wählen.

* Konstante Nibbler: Sie grasen lange Zeit, oft 16-18 Stunden pro Tag, nehmen kleine Bissen und bewegten sich langsam. Dies hilft ihnen, die faserigen Gräser effizient zu verdauen.

* "Mähung" Aktion: Pferde benutzen ihren Unterkiefer und ihre Zunge, um Gras zu greifen und zu ziehen, wodurch eine charakteristische "Mäh" -Bewegung erzeugt wird.

Fütterungsgewohnheiten:

* Nicht-Ruminanten: Pferde sind Nicht-Ruminanten, was bedeutet, dass sie einen einzigen Magen haben. Sie verlassen sich auf ein spezialisiertes Verdauungssystem, um ihr Essen abzubauen.

* HINDGUT -Fermenter: Der größte Teil ihrer Verdauung tritt im Hinterhalt auf, insbesondere im Cecum und im großen Dickdarm, wo Bakterien dazu beitragen, die Cellulose abzubauen.

* kontinuierliche Feeder: Pferde sind für den ganzen Tag über kleine Mahlzeiten als große Mahlzeiten ausgelegt. Dies hilft, ihre Verdauungsgesundheit aufrechtzuerhalten und verhindert zu überessen.

* Coprophagie: Einige Pferde, insbesondere Fohlen, praktizieren eine Koprophagie, bei denen der Konsum von Mistnutzungen besteht. Dies ist ein normales Verhalten bei Fohlen, da es ihnen hilft, essentielle Bakterien zu erhalten, die für die Verdauung benötigt werden.

Andere Verhaltensweisen:

* Trinken: Pferde trinken häufig, besonders bei warmem Wetter. Sie trinken normalerweise, indem sie ihren Kopf senken und Wasser mit ihrer Zunge schöpfen.

* Salz -Licking: Pferde brauchen Salz, um ihre körperlichen Funktionen zu regulieren. Sie lecken oft Salzblöcke oder Minerallicks.

* Lebensmittelverteidigung: Pferde können in Bezug auf ihr Essen territorial sein, insbesondere wenn sie hungrig sind oder in einer Herdenumgebung.

Wichtige Überlegungen:

* Zahngesundheit: Pferde haben kontinuierlich wachsende Zähne, die regelmäßig von einem Tierarzt überprüft und beschnitten werden müssen, um sicherzustellen, dass er richtig essen kann.

* Diät: Pferde brauchen eine ausgewogene Ernährung von hochwertigem Heu, Gras und ergänzendem Futter, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten.

* Fütterungsmanagement: Das ordnungsgemäße Fütterungsmanagement, einschließlich Fütterungspläne und Lebensmittelmenge, ist für das Wohlbefinden von Pferden von entscheidender Bedeutung.

Das Verständnis dieser Fütterungsverhalten ist wichtig, um Pferden angemessene Pflege und Ernährung zu gewährleisten. Indem wir uns ihrer natürlichen Instinkte und Bedürfnisse bewusst sind, können wir sicherstellen, dass sie ein gesundes und glückliches Leben haben.