Was ist halb Köder und volles Reiten?

"Halbköder" und "Vollköder" sind Begriffe, die beim Reiten verwendet werden, insbesondere im Rahmen des Pferdes, um die Position und den Grad der Biegung des Pferdes in Hals und Körper zu beschreiben. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Halbköder:

* Beschreibung: Der Hals des Pferdes ist leicht gebeugt und der Innenklopfen leicht kürzer als der Außenzügel, was eine leichte Biegung im Hals des Pferdes erzeugt.

* Zweck: Das Pferd zu ermutigen, seinen Hintergrund in die Richtung der Kurve zu bewegen, während sie eine geraden Energielinie durch den Körper des Pferdes aufrechterhalten.

* Aussehen: Stellen Sie sich eine sanfte Kurve im Hals des Pferdes vor, wie ein Fragezeichen, wobei der innere Zogen eine kleine, kontrollierte Kurve macht.

Voller Köder:

* Beschreibung: Der Hals des Pferdes ist vollständig gebogen, wobei der innere Zügel deutlich kürzer ist als der Außenzügel, was eine ausgeprägtere Biegung in Hals und Körper des Pferdes erzeugt.

* Zweck: Wird für Übungen verwendet, die eine stärkere Kurve erfordern, wie z. B. Schulter, Hüpfen und Travers. Diese Position fördert ein ausgeprägteres Engagement des Hinterbaus und zu einer starken lateralen Bewegung.

* Aussehen: Der Hals des Pferdes ist merklich gebogen und bildet fast eine "C" -Form.

wichtige Punkte, um sich zu erinnern:

* Beide Positionen sollten durch weiche, konsistente AIDS erreicht werden, nicht durch Kraft. Ein guter Fahrer benutzt seinen Sitz, Bein und Zügelhilfen, um die gewünschte Kurve zu schaffen, ohne übermäßig an den Zügeln zu ziehen.

* Der Grad der Biegung sollte für das Pferd und die Übung geeignet sein. Ein junges Pferd braucht möglicherweise eine sehr leichte Kurve, während ein erfahreneres Pferd mit einem größeren Grad an Kurve umgehen kann.

* Eine "gerade Energielinie" aufrechterhalten ist in beiden Positionen entscheidend. Der Körper des Pferdes sollte ausbalanciert und engagiert sein, mit einer klaren, geraden Linie vom Hinterbein durch Rücken und Hals.

Im Wesentlichen sind sowohl "Halbköder" als auch "Vollköder" Werkzeuge zur Erzeugung von Flexibilität und Kontrolle im Pferd und ermöglichen eine raffiniertere und engagiertere Bewegung.