Es ist wichtig, sich mit Ihrem Tierarzt für personalisierte Fütterungsempfehlungen zu wenden. Sie können die Ihrer Katze berücksichtigen:
* Alter: Kätzchen, Erwachsene und Senioren haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse.
* Gewicht: Ihr Tierarzt kann feststellen, ob Ihre Katzen ein gesundes Gewicht haben und die Fütterung entsprechend anpassen.
* Aktivitätsebene: Aktivere Katzen brauchen mehr Kalorien.
* Gesundheitszustand: Bestimmte Erkrankungen erfordern möglicherweise besondere Ernährungsbedürfnisse.
* Lebensmitteltyp: Trockenfutter, nasse Lebensmittel und hausgemachte Diäten haben alle unterschiedliche Kaloriendichten.
Allgemeine Richtlinien:
* Kätzchen: Müssen den ganzen Tag über mehrere kleine Mahlzeiten essen.
* erwachsene Katzen: Kann ein- oder zweimal am Tag gefüttert werden.
* Senior Cats: Kann von kleineren, häufigeren Mahlzeiten profitieren.
Wichtige Hinweise:
* Kostenlose Fütterung: Dies wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da es zu übermäßigem Essen und Fettleibigkeit führen kann.
* Behandlungen: Sollte in Maßen gegeben und auf ihre tägliche Kalorienaufnahme gezählt werden.
* frisches Wasser: Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Katzen Zugang zu frischem, sauberem Wasser haben.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt, um Ihre pelzigen Freunde personalisierte Fütterungsberatung zu erhalten!