Hier ist der Grund:
* Diagnose ist entscheidend: Ein Tierarzt kann Tests durchführen, um eine Hühnerallergie zu bestätigen und die Schwere zu bestimmen.
* Andere Allergene: Ihre Katze ist möglicherweise allergisch gegen andere Zutaten in "freien Lebensmitteln" wie Getreide, Fisch oder Milchprodukte.
* Ernährungsbedürfnisse: Kostenlose Lebensmittel bieten möglicherweise nicht die ausgewogene Ernährung, die Ihre Katze benötigt, insbesondere wenn sie auf mehrere Zutaten empfindlich ist.
* Sicherheit: Einige "freie Lebensmittel" können Zutaten enthalten, die für Katzen giftig sind.
Anstelle von kostenlosen Lebensmitteln kann Ihr Tierarzt empfehlen:
* verschreibungspflichtige hypoallergene Diät: Diese Diäten sind speziell für Katzen mit Allergien formuliert und enthalten begrenzte, sorgfältig ausgewählte Zutaten.
* hydrolysierte Proteindiäten: Proteine werden in kleinere Moleküle unterteilt, wodurch sie weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen auslösen.
* Neue Proteindiäten: Diese Diäten enthalten Proteinquellen, die Ihre Katze wahrscheinlich noch nie zuvor gegessen hat, wie Wildbret oder Ente.
Es ist nie sicher, ohne professionelle Anleitung mit der Ernährung Ihrer Katze zu experimentieren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um den besten Ernährungsplan für Ihre allergische Katze zu entwickeln.