mögliche Gründe:
* Aufregung/Spannung: Labradoren sind energiereiche Hunde, und Aufregung oder Stress können ein unfreiwilliges Urinieren auslösen, insbesondere bei jungen Welpen. Dies kann durch Spielzeit, Besucher oder sogar übermäßig glücklich sein, Sie zu sehen.
* Krankheit: Obwohl weniger wahrscheinlich, könnte es ein medizinisches Problem wie eine Harnwegsinfektion (UTI), Blasensteine oder sogar eine Stresskontinenz geben.
* Nicht vollständig untergebrochen: Selbst wenn Ihr Welpe zuverlässig nach draußen gegangen ist, haben einige Welpen möglicherweise noch Unfälle, insbesondere in Situationen, in denen sie entspannt oder abgelenkt sind.
* Routineänderung: Eine Änderung der Routine wie ein neuer Zeitplan, ein neues Familienmitglied oder ein Schritt kann die Badezimmergewohnheiten eines Welpen stören.
* Nicht genug Töpfchenbrüche: Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Welpe genügend Möglichkeiten erhält, sich zu entlasten. Auch wenn sie "untergebrochen" wirken, brauchen Welpen immer noch häufige Badezimmerpausen, besonders nach Mahlzeiten und Nickerchen.
Was tun:
1. Beobachten Sie Ihren Welpen: Halten Sie Ausschau nach anderen ungewöhnlichen Verhaltensweisen wie Anstrengung, Lecken oder übermäßiger Vokalisierung. Diese könnten auf ein medizinisches Problem hinweisen.
2. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Wenn Sie über Anzeichen bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Sie können alle medizinischen Bedenken ausschließen und Ratschläge zur Verwaltung des Verhaltens angeben.
3. Adresse Anregung: Wenn Sie vermuten, dass Aufregung der Schuldige ist, versuchen Sie, eine ruhige Umgebung zu schaffen, wenn sich Ihr Welpe entspannt. Vermeiden Sie übermäßige Roughhousing oder laute Geräusche und fördern Sie ruhige Spielzeit.
4. Stress verwalten: Identifizieren Sie potenzielle Stressfaktoren in der Umgebung Ihres Welpen. Wenn sie von bestimmten Personen oder Situationen gestresst werden, versuchen Sie, ihre Exposition zu minimieren.
5. Konsistentes Töpfchen -Training: Folgen Sie weiterhin einer konsequenten Töpfchen -Trainingsroutine, auch wenn Sie glauben, Ihr Welpe ist untergebrochen. Nehmen Sie Ihren Welpen häufig heraus, insbesondere nach Mahlzeiten, Nickerchen und Aufregungsperioden.
6. Kistentraining betrachten: Wenn Ihr Welpe beim Schlafen Unfälle hat, kann eine Kiste helfen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie in ihrem engen Raum urinieren.
Denken Sie daran: Seien Sie geduldig und konsistent mit dem Töpfchen Ihres Welpen. Unfälle kommen und die meisten Welpen wachsen schließlich aus dieser Phase. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.