Was sind die Symptome von Diabetes bei einem Hund?

Es ist wichtig zu beachten, dass nur ein Tierarzt Diabetes in einem Hund diagnostizieren kann. Es gibt jedoch einige häufige Symptome, die sich dessen bewusst sind, dass dies auf ein Problem hinweisen könnte:

Häufige Anzeichen von Diabetes bei Hunden:

* Erhöhter Durst und Urinieren: Dies ist eines der auffälligsten Zeichen, da Hunde mit Diabetes oft übermäßig trinken und urinieren.

* Gewichtsverlust: Selbst mit erhöhtem Appetit können Hunde mit Diabetes durch die Unfähigkeit ihres Körpers, Glukose für Energie richtig zu verwenden, abnehmen.

* erhöhtes Hunger: Diabetes kann zu einem ständigen Hungergefühl führen, auch wenn der Hund regelmäßig isst.

* Lethargie und Schwäche: Hunde mit Diabetes können Müdigkeit und Energiemangel erleben.

* bewölkte Augen: Dies kann ein Zeichen von Katarakten sein, eine häufige Komplikation von Diabetes.

* Erbrechen und Durchfall: Auch Magen -Darm -Probleme sind möglich.

* Langsame Wundheilung: Diabetes kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, richtig zu heilen.

* Keuchend: Dies kann aufgrund von Dehydration oder Atembeschwerden auftreten.

* Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen: Diabetes kann das Immunsystem schwächen und Hunde anfälliger für Infektionen machen.

weniger häufige Anzeichen:

* Verhaltensänderungen: Hunde mit Diabetes können Verhaltensänderungen aufweisen, wie z. B. aufgeregter oder unruhiger.

* Muskelzittern: Dies ist ein weniger häufiges Symptom, kann aber in einigen Fällen auftreten.

Wichtiger Hinweis: Einige dieser Symptome können auch durch andere Gesundheitszustände verursacht werden. Wenn Sie eines dieser Anzeichen in Ihrem Hund bemerken, ist es wichtig, einen Termin mit Ihrem Tierarzt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlungsplan zu vereinbaren.