* Luftverbrauch: Wenn Welpen schnell essen, schlucken sie oft große Mengen Luft zusammen mit ihrem Essen. Diese Luft kann sich in ihren Mägen aufbauen und Beschwerden verursachen, was zu Erbrechen führt.
* Überfüllung: Zu viel zu schnell zu essen kann den Magen eines Welpen überfüllen. Dies übt Druck auf den Magen aus, der Erbrechen auslösen kann.
* gastrointestinale Störung: Schnelles Essen kann auch das Verdauungssystem eines Welpen verärgern, insbesondere wenn sie langsamer gewöhnt sind. Diese Überraschung kann Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Hier sind einige Tipps, um Erbrechen in Welpen zu verhindern:
* füttern kleinere Mahlzeiten häufiger: Anstatt große Mahlzeiten zu geben, bieten Sie den ganzen Tag über kleinere, häufigere Mahlzeiten an.
* Verwenden Sie eine langsamenfressende Schüssel: Diese Schalen verfügen über Grate oder Hindernisse, die das Essen verlangsamen und die Luftaufnahme verringern.
* Überfülle die Schüssel nicht: Legen Sie jeweils nur eine kleine Menge Essen in die Schüssel.
* eine ruhige Fütterungsumgebung erstellen: Vermeiden Sie Ablenkungen und halten Sie den Welpen während der Essenszeit ruhig.
* Überwachung auf Anzeichen von Erbrechen: Wenn Ihr Welpe häufig erbricht, wenden Sie sich an einen Tierarzt, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.
Wenn Ihr Welpe häufig erbricht oder andere Anzeichen von Krankheiten zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt so schnell wie möglich zu konsultieren.