In welchem ​​Wasserzustand kann Fische in einem See bleiben, wenn die Wintertemperaturen unter 0 ° C liegen?

Der Zustand des Wassers, der es Fisch ermöglicht, in einem See zu bleiben, wenn die Wintertemperaturen unter 0 ° C liegen flüssiges Wasser .

Hier ist der Grund:

* Die einzigartigen Eigenschaften des Wassers: Wasser hat eine ungewöhnliche Eigenschaft, in der seine feste Form (Eis) weniger dicht ist als seine flüssige Form. Dies bedeutet, dass Eis auf Wasser schwimmt.

* Isolierung: Die Eisschicht auf der Oberfläche eines Sees fungiert als Isolator und verhindert, dass das Wasser unten vollständig gefriert.

* Temperaturschichtung: Das Wasser in einem See schichtet im Winter. Das kälteste Wasser befindet sich an der Oberfläche (unter dem Eis), während wärmeres Wasser am Boden bleibt. Fische können in dieser wärmeren Schicht überleben.

Obwohl die Lufttemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt, bleibt das Wasser unter der Eisschicht flüssig, sodass Fische den Winter überleben können.