Was ist los mit einem Goldfisch, wenn sie in der unteren Ecke des Panzers stark gebeugt sind?

Dies ist eine ernsthafte Situation und zeigt wahrscheinlich an, dass Ihr Goldfisch in Not ist. Hier ist eine Aufschlüsselung der potenziellen Probleme:

mögliche Ursachen:

* Niedriger Sauerstoff: Goldfische benötigen im Wasser gelöst Sauerstoff, und wenn das Wasser nicht richtig sauerstoffhaltig ist, können sie Atemnot aufweisen. Dies kann durch:

* Überfüllung: Zu viele Fische im Tank können den Sauerstoffgehalt abbauen.

* unzureichende Filtration: Ein schwacher oder verstopfter Filter kann das Wasser nicht angemessen Sauerstoffsaugen.

* hohe Ammoniak- oder Nitritspiegel: Diese toxischen Verbindungen werden durch Fischabfälle erzeugt und können die Fähigkeit des Wassers hemmen, Sauerstoff zu halten.

* Krankheit: Fischkrankheiten wie Flossenfäule, Parasiten oder Infektionen können zu Schwäche führen und es für Ihr Goldfisch schwimmen.

* Schwimmblasenerkrankung: Dieser Zustand beeinflusst den Auftrieb eines Fisches und kann es ihnen schwer machen, ihre aufrechte Position aufrechtzuerhalten.

* Wasserqualitätsprobleme:

* Hoch Ammoniak-, Nitrit- oder Nitratwerte: Diese können Fische vergiften.

* Temperaturschwankungen: Goldfische reagieren empfindlich gegenüber Temperaturänderungen.

* Falsche pH -Werte: Der pH -Wert des Wassers sollte für Goldfische im optimalen Bereich liegen.

* Verletzung: Ein Goldfisch kann verletzt werden, indem sie entweder durch das Tankdekor oder durch Angriff von anderen Fischen zu Schwimmen führen kann.

Was tun:

1. sorgfältig beobachten: Beachten Sie andere Symptome wie:

* schnelle Kiemenbewegungen: Dies ist ein Zeichen für Schwierigkeiten bei der Atmung.

* Rötung oder Wunden: Könnte auf eine Infektion hinweisen.

* ausgefranste oder fehlende Flossen: Ein Zeichen für Flossenfäulchen oder andere Gesundheitsprobleme.

2. Wasserparameter: Verwenden Sie ein Wassertestset, um Ammoniak, Nitrit, Nitrat, pH und Temperatur zu überprüfen.

3. Wasserqualität verbessern:

* Wasseränderungen: Führen Sie sofort einen teilweisen Wasserwechsel (25-50%) durch.

* Filterwartung: Reinigen Sie den Filter nach Bedarf.

* einen Luftstein hinzufügen: Dies erhöht den Sauerstoffgehalt im Wasser.

* Fügen Sie einen Dechlorinator hinzu: Wenn Ihr Leitungswasser Chlor enthält, entfernen Sie es mit einem Dechlorinator.

4. Isolieren Sie den Fisch: Wenn möglich, isolieren Sie den Goldfisch in einem separaten Tank mit sauberem, entkühltem Wasser.

5. Veterinärpflege suchen: Wenn Sie Krankheit oder Verletzung vermuten, bringen Sie den Goldfisch für Diagnose und Behandlung zu einem qualifizierten Fisch -Tierarzt.

Prävention:

* reguläre Wasseränderungen: Wechseln Sie teilweise Wasser regelmäßig, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.

* richtige Filtration: Stellen Sie sicher, dass Ihr Filter für die Größe Ihres Tanks geeignet ist und regelmäßig gereinigt wird.

* Panzergröße geeignet: Bieten Sie Ihren Goldfisch ausreichend Platz zum Schwimmen.

* ausgeglichene Diät: Füttern Sie Ihren Goldfisch eine nahrhafte Diät.

* Quarantäne neuer Fisch: Immer neue Fische unter Quarantäne stellen, bevor Sie ihn in Ihren Haupttank einführen.

Denken Sie daran: Eine frühzeitige Intervention ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Goldfisches. Wenn Sie Anzeichen von Not bemerken, warten Sie nicht, um Maßnahmen zu ergreifen.