Hier ist der Grund:
* Eierproduktion: Goldfische produzieren Eier allmählich, nicht alle auf einmal.
* Laichverhalten: Goldfische führt ein Laichritual durch, bei dem das Weibchen eine kleine Anzahl von Eiern gleichzeitig freigibt, und die männliche befruchtet sie äußerlich. Dieser Vorgang kann sich über mehrere Tage wiederholen.
* Überlebensrate: Das Legen von Eiern erhöht die Überlebenschancen. Wenn alle Eier gleichzeitig gelegt würden, könnten sie überfüllt sein, was zu Konkurrenz um Ressourcen und höhere Sterblichkeitsraten führt.
Daher ist Goldfische, das ihre Eier in Chargen legt, ein natürliches Verhalten, das das Überleben ihrer Nachkommen sicherstellt.