* Verderb: Ungerechter Lachs kann Bakterien enthalten, die sich selbst nach der Konserven vermehren und Toxine produzieren können. Diese Toxine können eine ernsthafte Lebensmittelvergiftung verursachen.
* Botulismus: Eines der gefährlichsten Risiken ist Botulismus, eine potenziell tödliche Erkrankung, die durch Clostridium -Botulinum -Bakterien verursacht wird. Diese Bakterien gedeihen in Umgebungen mit niedriger Sauerstoff wie Konserven und produzieren ein starkes Toxin.
* Mangel an ordnungsgemäßer Verarbeitung: In Home Canning sind spezifische Verfahren erforderlich, um sicherzustellen, dass die Nahrung auf eine Temperatur erhitzt wird, die hoch genug ist, um schädliche Bakterien abzutöten. Die Neuversorgung erreicht dieses Sicherheitsniveau nicht.
Es ist wichtig, die ordnungsgemäßen Konservenverfahren zu befolgen, um die Sicherheit Ihrer Lebensmittel zu gewährleisten.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Lachs in Dosen nicht richtig gekocht wurde, ist es unerlässlich, ihn sofort zu verwerfen . Versuchen Sie nicht, es neu zu kochen oder zu verkaufen.
Priorisieren Sie die Sicherheit immer im Umgang mit Lebensmitteln.