1. Fischen
* GillNeting: Ein Netz hängt vertikal im Wasser und erfasst Fische an ihren Kiemen.
* Seine Netting: Ein großes Netz wird durch das Wasser gezogen und eine Fischschule einschließt.
* Trolling: Eine Angellinie mit Ködern wird hinter einem Boot abgeschleppt.
* Geldbörse SEINING: Ein großes Netz wird um eine Fischschule gezogen, dann ist der Boden wie eine Handtasche geschlossen.
* Haken und Zeile: Diese Methode umfasst einzelne Angler, die Haken und Linien verwenden, um Fische zu fangen.
2. Landwirtschaft
* Fischzucht: Lachs werden in Stiften oder Käfigen im Meer oder Süßwasser angehoben. Diese Methode beinhaltet die Fütterung des Fisches und die Kontrolle ihrer Umgebung.
3. Andere Methoden
* Fangen: Lachs werden in Fallen gefangen, die häufig in Flüssen verwendet werden.
* Elektroshocking: Ein elektrischer Strom wird verwendet, um Fische zu betäuben, wodurch sie leichter zu fangen sind.
Nachhaltigkeitsprobleme
* Überfischung: Einige wilde Lachspopulationen werden durch Überfischung Druck ausgesetzt.
* Bycatch: Fangmethoden können versehentlich andere Arten fangen, was eine Sorge um die biologische Vielfalt darstellt.
* Umweltauswirkungen: Die Fischzucht kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z. B. Verschmutzung und Krankheit.
Regulierung und Management
* Quoten: Viele Fischerei haben Quoten, um die Menge an Fischen zu begrenzen, die gefangen werden können.
* Jahreszeiten: Die Fischereizeiten werden häufig zum Schutz von Laichfischen eingestellt.
* Fischereimanagementpläne: Regierungen und Organisationen erstellen Pläne, um die Nachhaltigkeit der Lachspopulationen zu gewährleisten.
Auswahl nachhaltiger Lachs
* Suchen Sie nach Zertifizierungen: Wählen Sie Lachs, der von Organisationen wie dem Marine Stewardship Council (MSC) oder dem Aquakultur Stewardship Council (ASC) zertifiziert ist.
* Fragen nach Origin: Lachs aus Wildfischerei ist im Allgemeinen nachhaltiger als Landlachs.
* Betrachten Sie die Erntemethode: Wählen Sie Lachs, der mit nachhaltigen Fangmethoden gefangen wurde.
Es ist wichtig, sich der verschiedenen Methoden bewusst zu sein, die zur Ernte von Lachs und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt verwendet werden. Durch die Wahl nachhaltig geernteter Lachs sorgt die langfristige Gesundheit der Lachspopulationen.