* Maxilla: Dies ist der größere Knochen, der den größten Teil des harten Gaumens bildet. Es trägt den Palatinprozess bei, der die vorderen zwei Drittel des harten Gaumens bildet.
* Palatinknochen: Dieser kleinere Knochen trägt die horizontale Platte bei, die sich dem Palatinprozess des Oberkiefers verbindet, um das hintere Drittel des harten Gaumens zu bilden.
Während der harte Gaumen eine einzelne Struktur ist, wird es durch die -Palatinprozesse des Oberkiefers gebildet und die horizontalen Platten der Palatinknochen .