Hier ist der Grund:
* Raubtierfische wie Haie und Schwertfisch ansammeln Quecksilber: Sie sitzen oben in der Nahrungskette und konsumieren andere Fische, die bereits Quecksilber in ihrem Körper angesammelt haben. Dies bedeutet, dass sie eine viel höhere Konzentration an Quecksilber aufweisen als kleinere Fische, die in der Nahrungskette niedriger sind.
* Quecksilber ist ein Neurotoxin: Es kann das Nervensystem beschädigen, insbesondere bei der Entwicklung von Feten und kleinen Kindern.
* Methylquecksilber ist besonders gefährlich: Dies ist die organische Form des Quecksilbers und wird leicht vom Körper absorbiert.
Es ist wichtig zu beachten:
* Nicht alle Hai und Schwertfische sind gleichermaßen kontaminiert: Das Quecksilbergrad kann je nach Arten, Alter und Ort, an dem der Fisch gefangen wurde, variieren.
* kleinere Fische haben im Allgemeinen niedrigere Quecksilberwerte: Wenn Sie sich um Quecksilber besorgen, wählen Sie kleinere Fischarten wie Thunfisch oder Lachs.
* Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von Hai und Schwertfisch: Die FDA und die EPA empfehlen die Begrenzung dieser Fische, insbesondere für schwangere Frauen, stillende Mütter und kleine Kinder.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Quecksilbervergiftung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.