* Schleim: Fische haben eine schützende Schleimschicht auf ihrer Haut. Dieser Schleim hilft bei der Verhinderung von Infektionen und hilft bei der Heilung.
* Hautregeneration: Fische haben spezialisierte Zellen, die als Epithelzellen bezeichnet werden Das kann schnelles Gewebe teilen und ersetzen. Dies ermöglicht es ihnen, schnelle Schnitte und Abrasionen schnell zu heilen.
* begrenzte Heilung: Während Fische Schnitte heilen können, hängt das Ausmaß ihrer Heilungsfähigkeiten von der Schwere der Verletzung ab. Tiefe Schnitte oder Verletzungen, bei denen die zugrunde liegenden Muskeln und Knochen beschädigt werden, können schwerer zu reparieren sein.
* Umgebungsfaktoren: Wasserqualität, Temperatur und das Vorhandensein von Bakterien können alle die Heilungsfähigkeit eines Fisches beeinflussen.
im Wesentlichen haben Fische eine bemerkenswerte Fähigkeit, kleinere Wunden zu reparieren, aber sie besitzen nicht die gleichen komplexen Heilmechanismen wie Menschen.