1. Handling Hühnchen sicher umgehen:
* Ihre Hände gründlich waschen: Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Umgang mit rohem Hühnchen mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und Wasser.
* separate Schneidebretter verwenden: Verwenden Sie ein Schneidebrett für rohes Hühnchen und eine andere für Obst, Gemüse und andere Lebensmittel.
* Nicht kreuzkontaminieren: Vermeiden Sie es, die gleichen Utensilien für rohes Hühnchen und gekochtes Essen zu verwenden, ohne sie dazwischen zu waschen.
* Verschüttungen sofort aufräumen: Wischen Sie alle Hühnersäfte oder Verschüttungen mit Papiertüchern ab und desinfizieren Sie den Bereich dann mit einer Bleichlösung.
2. Gründlich Hühnchen kochen:
* Verwenden Sie ein Fleischthermometer: Der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass das Hühnchen gekocht wird, besteht darin, ein Fleischthermometer zu verwenden. Das Hühnchen ist sicher zu essen, wenn es eine Innentemperatur von 74 ° C erreicht.
* kein Rosa, kein Saft: Das Huhn sollte gekocht werden, bis kein Rosa im Inneren und die Säfte klar und nicht rosa laufen.
* Nicht füllen Hühnchen: Ausgestopftes Hühnchen ist eher unterkocht, weil die Füllung Wärme fällt. Es ist am besten, das Huhn kurz vor dem Servieren zu stopfen.
* Geflügelprodukte kochen separat: Vermeiden Sie das Kochen von Hühnchen und anderen Lebensmitteln zusammen, da dies das Risiko einer Kreuzkontamination erhöhen kann.
3. Speicherung und Kühlung:
* schnell kühlen: Kühlen Sie rohes Hühnchen innerhalb von zwei Stunden nach dem Kauf oder innerhalb einer Stunde, wenn die Temperatur über 90 ° F liegt.
* richtig speichern: Lagern Sie rohes Hühnchen in einem niedrigen Regal im Kühlschrank, damit es nicht auf andere Lebensmittel tropft.
* nicht referze: Niemals das Huhn aufgetaut.
4. Zusätzliche Tipps:
* Obst und Gemüse waschen: Selbst wenn Sie sie kochen möchten, waschen Sie Obst und Gemüse gründlich, um potenzielle Verunreinigungen zu entfernen.
* rohes Hühnchen in Salaten vermeiden: Es ist am besten, zu vermeiden, dass ein rohes Hühnchen zu Salaten hinzugefügt wird, da dies das Risiko einer Salmonellenvergiftung erhöhen kann.
* Vorsichtig mit Resten: Kühlen Sie die übrig gebliebenen Hühnergerichte sofort und essen Sie es innerhalb von drei bis vier Tagen. Die Reste auf eine Innentemperatur von 74 ° C aufwärmen.
Salmonellen verstehen:
Salmonellen sind eine Art von Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen kann. Es kommt oft in rohem Geflügel, Eiern und nicht pasteurisierten Milch vor. Zu den Symptomen einer Salmonellenvergiftung zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchkrämpfe, Fieber und Kopfschmerzen. Diese Symptome treten typischerweise 12 bis 72 Stunden nach dem Essen kontaminierter Lebensmittel auf.
Erinnere dich immer daran, im Zweifelsfall es rauszuwerfen! Wenn Sie sich über die Sicherheit Ihres Huhns oder eines anderen Lebensmittels nicht sicher sind, ist es am besten, auf der Seite der Vorsicht zu irren und es zu verwerfen.