* Sicherheitsanfälligkeit während der Zucht: Fische sind während der Brutzeit oft am anfälligsten. Sie können sich in bestimmten Bereichen versammelt haben, was es leichter zu fangen macht. Sie konzentrieren sich auch auf das Laichen und machen sie weniger vorsichtig bei Raubtieren oder Angelausrüstung.
* Auswirkungen auf die Fortpflanzung: Das Fangen von Fischen während der Brutzeit kann die Laichaktivitäten stören und die Anzahl der gelegten oder befruchteten Eier reduzieren. Dies kann zukünftige Generationen erheblich beeinflussen.
* Schutz zukünftiger Fischbestände: Indem wir die Fische ungestört ermöglichen, sorgen wir für eine gesunde und nachhaltige Bevölkerung für zukünftige Generationen.
* Erhaltung spezifischer Arten: Einige Fischarten sind während der Brutzeit aufgrund ihrer Lebenszyklen oder spezifischen Verhaltensweisen besonders anfällig.
Es ist wichtig zu beachten . Überprüfen Sie immer die örtlichen Regeln und Vorschriften vor dem Angeln, um sicherzustellen, dass Sie nachhaltig und ethisch angeln.