Warum wird weißer Fleck im Brutzustand mit kaltem Wasserfisch verwechselt?

Weiße Fleckkrankheit, auch bekannt als Ichthyophthirius multifiliis und kaltes Wasserfisch im Zuchtzustand kann verwirrt werden, weil die weißen Flecken Aussehen auf der Haut des Fisches. Es handelt sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Phänomene .

Hier ist, warum sie verwirrt sind und die wichtigsten Unterschiede:

weiße Fleckkrankheit:

* Ursache: Eine parasitäre Infektion des Protozoen Ichthyophthirius multifiliis.

* Symptome: Winzige weiße Flecken (Zysten) erscheinen auf Haut, Flossen und Fischkiemen. Diese Stellen können milia ähneln , die kleine, weiße Beulen sind, die manchmal auf der Haut von Fischen im Brutzustand auftreten können.

* Andere Symptome: Fische können Anzeichen von Stress, Lethargie, Appetitverlust, geflossenen Flossen und schnellem Atmen aufweisen.

* Behandlung: Benötigt Medikamente und ein gutes Wasserqualitätsmanagement.

kaltes Wasserfisch im Zuchtzustand:

* Ursache: Hormonelle Veränderungen während der Brutzeit.

* Symptome: Einige Arten des kalten Wasserfisches entwickeln milia auf ihrer Haut. Dies sind kleine, weiße Beulen, die einer weißen Fleckerkrankung ähneln.

* Andere Symptome: Kann auch territorielles Verhalten, erhöhte Aggression und Veränderungen in der Färbung aufweisen.

* Behandlung: Keine Krankheit, aber das Erscheinungsbild von Milia kann durch die Bereitstellung geeigneter Zuchtbedingungen und Wasserqualität behandelt werden.

Schlüsselunterschiede:

1. Ursache: Die weiße Erkrankung wird durch einen Parasit verursacht, während Milia bei Zuchtfischen durch hormonelle Veränderungen verursacht wird.

2. Größe und Aussehen: Weiße Fleckzysten sind normalerweise größer und prominenter als Milia.

3. Andere Symptome: Weiße Fleckerkrankungen haben zusätzliche Symptome wie Stress, Lethargie und Appetitverlust, die bei Zuchtfischen nicht mit Milia vorhanden sind.

4. Behandlung: Weiße Punktkrankheit erfordert Medikamente, während Milia bei Zuchtfischen durch gute Wasserqualität und angemessene Brutbedingungen behandelt wird.

Es ist entscheidend, zwischen diesen beiden Erkrankungen zu unterscheiden, da Fehldiagnose zu einer unzureichenden Behandlung führen und die Gesundheit des Fisches verschlechtert.

Um Verwirrung zu vermeiden, wird empfohlen:

* Beobachten Sie den Fisch genau auf zusätzliche Symptome einer weißen Fleckerkrankung, wie Lethargie, Appetitverlust, geflossene Flossen und schnelles Atmen.

* Betrachten Sie die Fischarten und die Brutzeit.

* Wenden Sie sich an einen Tierarzt oder erfahrenen Aquaristen, um einen ordnungsgemäßen Diagnose- und Behandlungsplan zu erhalten.