* Wasserpflanzen: Dichte Pflanzenflecken wie Wasserlilien, Rohrkörper und Schilf bieten hervorragende Versteckplätze für kleine Fische. Die Blätter und Stängel bieten Verschleierung, und die verworrenen Wurzeln schaffen eine labyrinthähnliche Umgebung.
* getauchte Protokolle und Gesteine: Protokolle und Steine, die in den Teich gefallen sind, erzeugen Spalten und Schatten, bei denen kleine Fische vor Raubtieren verstecken können. Diese bieten auch eine Oberfläche für Algen und andere Organismen zum Wachstum und ziehen Insekten an, die der Fisch essen kann.
* Überhängende Zweige: Bäume und Sträucher, die in der Nähe der Teichkante wachsen, können Schutz für kleine Fische bieten, insbesondere tagsüber. Sie bieten auch einen Platz für Insekten an Land, den der Fisch dann jagen kann.
* Teichboden: Der Boden des Teiches, insbesondere Gebiete mit Kies, Sand oder Schlamm, kann einen gewissen Schutz für kleine Fische bieten. Sie können in das Substrat graben oder sich in den Schatten verstecken, die von Felsen und Pflanzen gegossen werden.
Die spezifische Art von Schutz, die ein kleiner Fisch verwendet, hängt von seiner Größe, Art und der jeweiligen Umgebung des Teiches ab.