* aquatische invasive Arten (AIS): Köder kann Eier oder Larven von invasiven Arten wie Zebramuscheln, Quagga -Muscheln oder asiatischer Karpfen enthalten. Diese Organismen können einheimische Arten schnell übertreffen, Ökosysteme stören und wirtschaftliche Schäden verursachen.
* Verbreitung: Durch die Entsorgung von Ködern in Wasser kann diese invasiven Arten leicht auf neue Gebiete ausbreiten.
Hier ist, was Sie stattdessen tun sollten:
* entsorgen Sie es im Müll: Dies ist der sicherste und verantwortungsartigste Weg, um unerwünschte Köder zu entsorgen. Stellen Sie sicher, dass es sich in einem versiegelten Behälter befindet, damit es keine Schädlinge anzieht.
* Einfrieren Sie es: Das Einfrieren des Köders tötet alle Organismen ab, die er enthalten kann. Nach dem Einfrieren können Sie es im Müll entsorgen.
* Lokale Vorschriften überprüfen: Einige Bereiche haben spezifische Vorschriften zur Köderentsorgung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Fisch- und Wildtieragentur um Anleitung.
Denken Sie daran: Prävention ist der Schlüssel zur Verbreitung von aquatischen invasiven Arten. Wenn Sie diesen einfachen Schritten befolgen, können Sie unsere Wasserstraßen und die verschiedenen Ökosysteme, die sie unterstützen, schützen.