1. Verwenden Sie ein kalibriertes Thermometer. Stellen Sie sicher, dass Ihr Thermometer genau und ordnungsgemäß desinfiziert ist.
2. Überprüfen Sie die Temperatur im dicksten Teil. Dies stellt sicher, dass Sie die genaueste Lektüre erhalten.
3. Bestimmte Temperaturrichtlinien befolgen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* frisches Fleisch: Sollte bei 4 ° C oder unter 40 ° F liegen.
* gefrorenes Fleisch: Sollte bei 0 ° C oder unter 32 ° F liegen.
* frisches Geflügel: Sollte bei 4 ° C oder unter 40 ° F liegen.
* gefrorenes Geflügel: Sollte bei 0 ° C oder unter 32 ° F liegen.
* frische Meeresfrüchte: Sollte bei 0 ° C oder unter 32 ° F liegen.
* gefrorene Meeresfrüchte: Sollte bei 0 ° C oder unter 32 ° F liegen.
V. Dies ist entscheidend für die Vorbeugung von Krankheiten mit Lebensmitteln.
5. Dokumentieren Sie die Temperaturwerte. Auf diese Weise können Sie die Sicherheit Ihrer Lebensmittelversorgung verfolgen.
Wichtiger Hinweis: Dies sind allgemeine Richtlinien. Beziehen Sie sich immer auf Ihre örtlichen Vorschriften für Lebensmittelsicherheit für bestimmte Temperaturanforderungen.