Was essen Filterfutterhäuschern im Ozean?

Filterfutterläer im Meer essen eine Vielzahl von Dingen, aber ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus:

* Plankton: Dies umfasst sowohl Phytoplankton (mikroskopische Algen) als auch Zooplankton (winzige Tiere).

* detritus: Dies ist organische Substanz wie tote Pflanzen und Tiere, die im Wasser treiben.

* Bakterien: Einige Filterfuttermittel verbrauchen auch Bakterien.

Die spezifische Ernährung eines Filterfutters hängt von seiner Größe, seinem Lebensraum und der Art des von ihm verwendeten Filtermechanismus ab. Hier sind einige Beispiele:

* Wale: Baleen -Wale wie Buckelwale haben Baleen -Teller in ihrem Mund, die sich wie riesige Siebe verhalten. Sie filtern Krill, Copepods und andere kleine Krebstiere aus dem Wasser heraus.

* Muscheln und Muscheln: Diese Filterfutterhäuer verwenden ihre Kiemen, um Wasser zu filtern und Phytoplankton, Bakterien und andere kleine Organismen zu erfassen.

* Schwämme: Schwämme haben spezielle Zellen, die Lebensmittelpartikel aus dem Wasser fangen, das durch ihre Poren fließt.

* Seeanemonen: Meeranemonen nutzen ihre Tentakel, um Wasser zu fegen und Lebensmittel wie Plankton und kleine Krebstiere zu fangen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Filterfutterhäuer eine entscheidende Rolle in Ozeanökosystemen spielen. Sie helfen bei der Kontrolle der Populationen von Plankton und anderen kleinen Organismen und sind eine wichtige Nahrungsquelle für größere Tiere.