1. Genossenschaftsbereitung:
* Delfine arbeiten in Gruppen zusammen, um Fische in eine enge Schule zu unterbreiten.
* Sie verwenden ihre Körper und ihre Echolokation, um ein "Netz" von Klang und Bewegung zu erzeugen und den Fisch zu verwirren und zu konzentrieren.
* Dies erleichtert individuellen Delfinen, ihre Beute zu fangen.
2. Echolokation:
* Delfine geben Hochfrequenzklicks aus, die Objekte im Wasser abprallen und in ihren Köpfen "Soundbilder" erstellen.
* Sie können dies verwenden, um die Größe, Form und Lage von Beute selbst in trüben Gewässern zu erkennen.
* Sie können auch Echolocation verwenden, um zu navigieren und zu kommunizieren.
3. "Bubble Net" Jagd:
* Diese einzigartige Technik wird von einigen Taschendelphinpopulationen verwendet.
* Delfine kreisen eine Schule von Fisch- und Blasenringen von Blasen ein und bilden einen Blasenvorhang um den Fisch.
* Dies verwirrt und fängt den Fisch fest, was es leichter zu fangen macht.
4. Fütterung von Schlammfahnen:
* In einigen Küstengebieten wurden Delfine beobachtet, wie sie Schlamm auf dem Meeresboden rühren.
* Dies führt dazu, dass Fische vor dem schlammigen Wasser fliehen, was sie anfällig für die Einnahme anfällig macht.
5. Individuelle Jagd:
* Manchmal jagen Delfine einzeln und nutzen ihre Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Echolokation, um Beute zu fangen.
* Sie können eine "Schwanzschleife" verwenden, um Fische zu betäuben oder sie in flaches Wasser zu jagen.
6. Arbeiten mit anderen Arten:
* Taschen -Delfine wurden beobachtet, um mit anderen Arten wie Vögeln und Haie zu arbeiten, um nach Nahrung zu suchen.
* Zum Beispiel können Delfine Fische zur Oberfläche fahren, wo Vögel sie schnappen können, oder sie können mit Haie arbeiten, um die Beute zu ecken.
Insgesamt sind Engpassdelfine unglaublich anpassbare und intelligente Raubtiere. Sie verwenden eine Vielzahl von Techniken, um nach Lebensmitteln zu jagen und sie in ihrer Meeresumgebung sehr erfolgreich zu machen.