* Gesundheit und Fitness des Einzelnen: Eine gesunde, passende Person kann im Allgemeinen ohne Nahrung länger gehen als jemand, der unwohl oder körperlich fit ist.
* Alter: Kinder und ältere Menschen sind anfälliger für Hunger als Erwachsene.
* Körperzusammensetzung: Menschen mit mehr Körperfett können länger ohne Nahrung überleben als Menschen mit weniger.
* Zugang zu Wasser: Dehydration ist ein wichtiger Risikofaktor für den Hunger. Daher ist der Zugang zu sauberem Wasser von entscheidender Bedeutung.
* Stufe körperlicher Aktivität: Je aktiver jemand ist, desto mehr Kalorien verbrennen er und je schneller er die Auswirkungen des Hungers erlebt.
Allgemeine Richtlinien:
* 3-4 Tage: Die meisten Menschen können je nach oben genannten Faktoren 3-4 Tage ohne Nahrung überleben.
* 1 Woche: Mit der richtigen Flüssigkeitszufuhr können einige Personen bis zu einer Woche ohne Nahrung überleben.
* Über 1 Woche hinaus: Ein längerer Hunger kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, einschließlich Organschäden und Tod.
Wichtiger Hinweis: Diese Informationen dienen nur dem Allgemeinwissen und sollten nicht als medizinische Beratung angesehen werden. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Nahrungsentzug leiden, suchen Sie sofortige medizinische Hilfe.