Mollusks:
* Bivalves: Diese haben zwei Scharnierschalen.
* Muscheln: Häufige Beispiele sind Littleneck -Muscheln, Dampfermuscheln und Rasiermessermuscheln.
* Oystern: Bekannt für ihre Perlenproduktion und für ihren Geschmack geschätzt.
* Muscheln: Am häufig an Felsen und anderen Oberflächen befestigten.
* Jakobsmuscheln: Erkannt für ihre ausgeprägten, fächerförmigen Muscheln.
* Gastropoden: Diese haben eine einzige Spiralschale.
* Schnecken: Häufig in terrestrischen und marinen Umgebungen.
* Conchs: Große, farbenfrohe Muscheln.
* Abalone: Im Pazifik gefunden und für ihre perlmuttfarbenen Schalen und essbares Fleisch geschätzt.
* Cephalopoden: Diese haben überhaupt eine interne Hülle oder keine Hülle.
* Tintenfisch: Haben Sie eine kleine interne Hülle.
* Tintenfisch: Haben Sie eine einzigartige, poröse innere Hülle.
* octopus: Fehlen einer Hülle vollständig.
Krebstiere:
* Krabben: Haben Sie ein hartes Exoskelett und Zangen.
* Blaue Krabben: Beliebt für ihr Fleisch.
* Dungeness Crabs: Bekannt für ihren süßen Geschmack.
* Hummer: Große Dekapod -Krebstiere mit zehn Beinen.
* Amerikanischer Hummer: Gefunden entlang der Atlantikküste.
* Spiny Lobster: Gefunden in tropischen und subtropischen Gewässern.
* Garnelen: Kleine, dekapodische Krebstiere mit zehn Beinen.
* Cryfish: Auch als Crawfish bekannt, sind Süßwasserkrebstiere.
Andere:
* Barnacles: Meereskrebstiere, die sich an Felsen und anderen Oberflächen befestigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Schalentiere" mehrdeutig sein kann, da einige Menschen nur Mollusken oder nur Krebstiere als Schalentiere betrachten.