Mechanische Filtration:
* Schwammfilter: Diese eignen sich hervorragend für kleine Aquarien und relativ kostengünstig. Der Schwamm fängt Partikel ab, die dann durch nützliche Bakterien zerlegt werden. Sie sind wenig Wartung, können aber verstopft werden und müssen regelmäßig gereinigt werden.
* Undergrave -Filter: Diese sind heute weniger verbreitet, aber immer noch in einigen Panzern verwendet. Sie arbeiten, indem sie Wasser durch ein Kiesbett zwingen, in dem Partikel gefangen sind. Sie können jedoch anaerobe Bakterien beherbergen und sind bei feinen Partikeln nicht so wirksam.
* Kanisterfilter: Dies sind leistungsstarke externe Filter, die eine hervorragende Filtration bieten. Sie verwenden mehrere Filtermedien, darunter Schwämme, Holzkohle und Biokugel, um Partikel und Toxine zu entfernen. Sie erfordern regelmäßig Reinigung und Wartung.
* Back-On-Filter: Diese kompakten Filter sind für kleinere Aquarien beliebt. Sie hängen auf der Rückseite des Panzers und bieten eine gute Filtration an, können jedoch weniger leistungsfähig sein als Kanisterfilter.
Chemische Filtration:
* Aktivkohlenstoff: Dieses Material entfernt effektiv gelöste organische Verbindungen, Gerüche und Verfärbungen. Es muss regelmäßig ersetzt werden.
* Phosphatentferner: Dies hilft, das Wachstum des Algen zu kontrollieren, indem Phosphate aus dem Wasser entfernt werden.
Biologische Filtration:
* Bio-Bälle: Diese porösen Keramikkugeln bieten eine Oberfläche für nützliche Bakterien, die schädliche Abfälle im Wasser abbauen.
* Filtermedien: Viele Filter umfassen Materialien, die speziell zur Unterstützung vorteilhafter Bakterien entwickelt wurden.
Andere Methoden:
* Wasseränderungen: Regelmäßige Wasserveränderungen sind für die Entfernung von angesammelten Abfällen und Partikeln unerlässlich. Anstrengen Sie 10-25% wöchentliche Wasseränderungen.
* Kiesstaubsauger: Wenn Sie ein Kiesvakuum regelmäßig verwenden, werden Trümmer und Abfälle entfernen, die sich am Boden des Tanks absetzen.
* Pflanzen hinzufügen: Pflanzen helfen dabei, Nährstoffe zu absorbieren und Partikel aus dem Wasser zu entfernen, wodurch auf natürliche Weise zu einem saubereren Tank beiträgt.
die richtige Methode auswählen:
Die beste Methode zum Entfernen von Partikeln hängt von der Größe und dem Typ Ihres Aquariums, Ihres Budgets und Ihrem gewünschten Wartungsniveau ab.
Wichtiger Hinweis:
Achten Sie beim Reinigen oder Austausch von Filtermedien darauf, die dort lebenden nützlichen Bakterien nicht zu stören. Spülen Sie die Filtermedien mit Aquariumwasser und nicht mit Leitungswasser, um die Abtötung der Bakterien zu vermeiden.
Es ist immer eine gute Idee, sich mit einem seriösen Aquarium -Experten oder Züchter zu beraten, um personalisierte Ratschläge zum besten Filtrationssystem für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.