* Fischarten: Einige Fischarten sind empfindlicher gegenüber Sauerstoffspiegeln als andere. Fische, die viel Sauerstoff benötigen (wie Bettas und Goldfische), werden eher durch mangelnde Belüftung geschädigt.
* Tankgröße und Bevölkerung: Ein kleinerer Tank mit einer größeren Fischpopulation wird Sauerstoff schneller erschöpfen.
* Pflanzenleben: Pflanzen produzieren tagsüber Sauerstoff, verbrauchen aber auch nachts Sauerstoff. Wenn Sie viele Pflanzen haben, können sie tatsächlich zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt beitragen, wenn der Tank nicht gut ausgerichtet ist.
* Wassertemperatur: Wärmeres Wasser hält einen weniger gelösten Sauerstoff.
Hier ist, warum ein Mangel an Belüftung gefährlich ist:
* verringerte Sauerstoffspiegel: Fische brauchen gelöstes Sauerstoff, um zu überleben. Ohne ordnungsgemäße Belüftung können der Sauerstoffgehalt im Wasser auf gefährliche Werte fallen, was zu Stress, Krankheit und schließlich zum Tod führt.
* erhöhtes Ammoniak und Nitrit: Die Belüftung hilft, Ammoniak und Nitrit zu entfernen, die für Fisch giftig sind. Ohne ordnungsgemäße Belüftung können sich diese Toxine im Wasser aufbauen, was zu Gesundheitsproblemen und zum Tod führt.
* Schlechter Wasserzirkulation: Eine Luftpumpe zirkuliert das Wasser um, was wichtig ist, um das Wasser sauber und sauerstoffhaltig zu halten.
wie man dies verhindert:
* Verwenden Sie eine Luftpumpe: Eine Luftpumpe ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Fisch über genügend Sauerstoff verfügt.
* Halten Sie Ihren Tank sauber: Regelmäßige Wasserwechsel und ordnungsgemäße Filtration tragen dazu bei, Abfall zu entfernen und das Wasser sauber zu halten.
* Wasserqualität überwachen: Testen Sie Ihr Wasser regelmäßig auf Ammoniak-, Nitrit- und pH -Werte.
* Überfüllung vermeiden: Überlösen Sie Ihren Tank nicht, da dies zu erhöhtem Abfall und geringeren Sauerstoffspiegeln führen kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fisch genügend Sauerstoff bekommt, konsultieren Sie am besten einen erfahrenen Aquaristen oder Tierarzt.