Tiere, die Graben für Schutz graben:
* Säugetiere: Kaninchen, Eichhörnchen, Maulwürfe, Dachs, Füchse, Murmeltiere, Präriehunde, Armadillos
* Vögel: Puffiner, Königsfische, obere Eulen graben
* Reptilien: Eidechsen, Schlangen, Schildkröten
* Insekten: Ameisen, Termiten, Käfer
Tiere, die nach Nahrung graben:
* Säugetiere: Schweine, Bären, Hunde, Katzen
* Vögel: Hühner, Enten, Gänse
* Insekten: Regenwürmer, Maden
Tiere, die aus anderen Gründen graben:
* Säugetiere: Elefanten, Nashorn (zum Wischen im Schlamm)
* Vögel: Sandpiper, Plovers (zum Nisten)
Andere Faktoren, die das Graben beeinflussen:
* Ort: Tiere in verschiedenen Umgebungen graben unterschiedlich. Zum Beispiel können Wüstentiere tiefe Höhlen für Wasser graben, während Waldtiere flache Höhlen für Schutz graben können.
* Größe: Kleine Tiere wie Mäuse können kleine Tunnel graben, während große Tiere wie Bären tiefe Dens graben können.
* Diät: Tiere, die Wurzeln, Knollen oder Insekten essen, graben häufiger als Tiere, die Blätter oder Früchte essen.
Die Antwort auf Ihre Frage hängt also davon ab, an welcher Art von Graben Sie sich interessieren! Über welche Art von Graben haben Sie nachgedacht?