Welche Tiere leben in den felsigen Ufern?

Rocky Shores sind voller Leben! Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Tiere, die Sie in diesen dynamischen Ökosystemen finden:

intertidale Zonen (variieren mit Flut)

* Ebbezone (am nächsten am Ozean):

* Fisch: Verschiedene kleine Fische wie Blennies, Gobies und Skulpine verstecken sich in Spalten.

* Krustentiere: Krabben (Einsiedlerkrabben, Uferkrabben), Hummer, Garnelen, Scheunen und Isopoden.

* Mollusks: Schnecken (Whelks, Limpets, Periwinkles), Muscheln, Austern und Chitonen.

* Echinoderms: Seestern, Seeigel und Meeresgurken.

* Würmer: Polychaeten, Flachwürmer und Meereswürmer.

* Mittlere Flutzone (häufiger ausgesetzt):

* Seeanemonen: Diese farbenfrohen, stechenden Tiere befinden sich an Felsen.

* Seesterne: Seestern sind Raubtiere und Aasfresser.

* Seeigel: Diese stacheligen Kreaturen weiden auf Algen.

* Limpets: Diese Schnecken weiden an Algen und klammern sich fest an Steinen.

* Hochzeitszone (selten untergetaucht):

* Barnacles: FILTER FEEDERS, die an Steinen befestigt sind.

* Littorinid -Schnecken: Kleine Schnecken, die das Trocknen standhalten können.

* Isopoden: Kleine Krebstiere, die in einen Ball rollen können.

* Shorvögel: Sandpiper, Plovers und andere Vögel, die sich von Wirbellosen ernähren.

Andere Rocky Shore -Bewohner:

* Seetang (Algen): Wichtige Hauptproduzenten, die viele Tiere Nahrung und Unterkunft bieten.

* Schwämme: Filtern Sie Feeder, die in Spalten und auf Felsen leben.

* Bryozoen: Winzige Kolonialtiere, die Krusten auf Felsen bilden.

Anpassung an die harte Umgebung:

* Toleranz gegenüber Salzgehalt: Tiere müssen mit unterschiedlichen Salzkonzentrationen fertig werden, wenn sich die Gezeiten ändern.

* Widerstandsbeständigkeit: Tiere müssen Trockenzeiten überleben, wenn sie Luft ausgesetzt sind.

* Wellenaktion: Die Tiere müssen festhalten oder Schutz vor starken Wellen finden.

* Prädation: Raubtiere gibt es zuhauf, so dass Tiere Abwehrkräfte wie Muscheln, Stacheln und Tarn entwickelt haben.

Rocky Shores sind faszinierende Mikrokosmen des Lebens und zeigen die unglaubliche Vielfalt und Anpassungen von Kreaturen in einer herausfordernden Umgebung.