Schlüsselmerkmale:
* dichter Wälder: Sie bevorzugen Gebiete mit einer Mischung aus reifen Bäumen, insbesondere Nadelwäldern mit dichtem Unterholz. Dies bietet Schutz-, Tarn- und Jagdmöglichkeiten.
* raues Gelände: Hills, Rocky -Aufschlüsse und Moorland sind häufige Merkmale ihres Lebensraums. Diese Bereiche bieten ihnen Schutz vor Raubtieren und menschlicher Störung.
* Nähe zu Wasser: Es ist bekannt, dass wilde Katzen in der Nähe von Bächen, Flüssen und Lochs sind, da sie von der Anwesenheit von Beute- und Wasserquellen angezogen werden.
* reichlich Beute: Sie brauchen eine gesunde Population kleiner Säugetiere, Vögel und gelegentlich größeren Beute wie Kaninchen und Auerhahn.
Spezifische Bereiche:
* Highlands of Scotland: Diese Region, bekannt für ihre rauen Berge, Wälder und Moorland, gilt als Kern des Scottish Wild Cat's Range.
* Cairngorms Nationalpark: Dieser große Nationalpark verfügt über die größte verbleibende Bevölkerung schottischer Wildkatzen.
* Andere Bereiche: Sie sind auch in geringerer Anzahl im südlichen Hochland, den Grenzen und sogar in einigen Küstengebieten zu finden.
Wichtiger Hinweis: Der Lebensraum der schottischen Wildkatze schrumpft aufgrund der menschlichen Aktivität, des Verlusts des Lebensraums und der Hybridisierung mit Hauskatzen. Die Erhaltungsbemühungen sind entscheidend für den Schutz dieser gefährdeten Art.