pflanzbasiert:
* Beeren: Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und andere wilde Beeren sind eine bedeutende Nahrungsquelle, insbesondere im Spätsommer und Herbst.
* Nuts: Eicheln, Banken und andere Nüsse sind wichtige Nahrungsquellen, insbesondere im Herbst, wenn sie reichlich vorhanden sind.
* Gräser und Kräuter: Schwarze Bären weiden auf Gräsern, Klee und anderen krautigen Pflanzen.
* Wurzeln und Knollen: Sie graben sich nach Wurzeln und Knollen, insbesondere im Frühjahr und Frühsommer.
* Pilze: Schwarze Bären sind dafür bekannt, verschiedene Pilze zu essen, darunter Morcheln, Chanterellen und andere.
tierbasiert:
* Insekten: Schwarze Bären fressen Ameisen, Maden, Käfer und andere Insekten.
* Fisch: Sie werden in Bächen und Seen fischen, insbesondere für Lachs, Forellen und andere Arten.
* Kleine Säugetiere: Schwarze Bären lagen gelegentlich Mäuse, Wälle, Eichhörnchen und anderen kleinen Säugetieren zum Opfer.
* Carrion: Sie sind Aasfresser und werden tote Tiere essen, sofern verfügbar.
saisonale Variationen:
* Spring: Schwarzbären entstehen aus dem Winterschlaf und konzentrieren sich auf die Futtersuche für energiereiche Lebensmittel wie Beeren, Wurzeln und Gräser.
* Sommer: Ihre Ernährung wird mit der Verfügbarkeit von Beeren, Insekten und Fischen vielfältiger.
* Herbst: Sie essen schwer auf Nüssen und Beeren, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
* Winter: Schwarze Bären betreten einen Zustand des Winterschlafes und essen nicht.
Die spezifischen Lebensmittel, die Schwarzbären in einem gemäßigten Wald zur Verfügung stehen, variieren je nach Standort, Saison und spezifischem Waldökosystem.