Wie haben Dingos Babys?

Dingos reproduzieren sich wie die meisten Säugetiere durch sexuelle Reproduktion . Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:

1. Paarung:

* Dingos sind saisonale Züchter , normalerweise in den kühleren Monaten (Winter und Frühling) in Australien.

* Männer konkurrieren um Frauen durch Anzeigen von Aggression und Dominanz.

* Frauen sind nur für kurze Zeit empfänglich (normalerweise 1-2 Tage) während ihres Östruszyklus.

* Das männliche montiert das weibliche und Kopulation tritt auf.

2. Schwangerschaft:

* Nach erfolgreicher Paarung wird das weibliche Dingo schwanger Für ungefähr 63 Tage (ca. 9 Wochen).

* Schwangerschaft ist die Zeit, in der sich die Embryonen im Gebärmutter der Mutter entwickeln.

3. Geburt:

* Die weibliche Dingo trägt normalerweise Geburt in einer Höhle, die ein hohles Baumstamm, einen verlassenen Burrow oder Felsspalten sein könnte.

* Würfe reichen typischerweise von 4 bis 8 Welpen , obwohl größere Würfe möglich sind.

* Die Welpen sind geborener blind und taub und verlassen Sie sich ausschließlich auf ihre Mutter für Wärme, Ernährung und Schutz.

4. Aufhebung der Welpen:

* Die Mutter Dingo Krankenschwestern die Welpen für ungefähr 6 Wochen sie mit Milch versorgen.

* Beide Eltern nehmen an der Erhöhung der Welpen teil ihnen beibringen, die Jagd- und Überlebensfähigkeiten beibringen.

* Welpen bleiben mehrere Wochen in der Höhle und erkunden dann allmählich ihre Umgebung.

* Sie erreichen typischerweise die sexuelle Reife von 2 Jahren .

Interessante Fakten:

* Dingos sind hoch soziale Tiere und leben in Packungen, zu denen oft mehrere Erwachsene, junge Welpen und Jugendliche gehören.

* Die Packstruktur ist komplex, mit einem dominanten Alpha -männlichen und weiblichen die Gruppe führen.

* Dingos sind sehr anpassungsfähig und kann in einer Vielzahl von Lebensräumen überleben, darunter Wälder, Grasland, Wüsten und sogar städtische Gebiete.

Insgesamt ähnelt der Fortpflanzungsprozess des Dingo dem anderer Wildkanids, das Paarung, Schwangerschaft, Geburt und Aufzucht von Welpen in einer Rudelumgebung umfasst.