Sichern Sie Ihre Mülleimer:
* Schwerlastdeckel: Investieren Sie in Behälter mit robusten, schweren Deckeln, die Füchse nicht leicht öffnen können.
* Sichere Riegel: Suchen Sie nach Behältern mit sicheren Resseln oder Verriegelungsmechanismen.
* Gewicht: Legen Sie schwere Objekte auf die Mülleimerdeckel, um sie zu öffnen.
* Sicherungspeicher: Wenn möglich, lagern Sie Ihre Mülleimer in einer Garage, einem Schuppen oder einem anderen sicheren Bereich über Nacht.
Füchse abschrecken:
* Starke Gerüche: Füchse haben einen starken Geruchssinn. Versuchen:
* Pfefferminzöl: Wattebällchen in Pfefferminzöl einweichen und sie um den Mülleimer legen.
* Essig: Sprühen Sie eine Essiglösung um den Behälterbereich.
* Zitrusschalen: Legen Sie orange, Zitrone oder Grapefruitschalen in die Nähe der Mülleimer.
* Bewegungsaktivierte Sprinkler: Diese können Füchse von der Annäherung an Ihre Mülleimer erschrecken und abhalten.
* Fechten: Wenn möglich, errichten Sie einen Zaun um Ihren Behälterbereich, um eine physische Barriere zu schaffen.
* Fox Repellent Spray: Diese Sprays verwenden oft natürliche Zutaten wie Knoblauch, Cayennepfeffer oder Chili -Flocken.
* Maschenkäfige: Schließen Sie Ihre Mülleimer in einen Maschenkäfig ein, um den Zugang zu verhindern.
Lebensmittelmanagement:
* Überläufe aufräumen: Lassen Sie keine Lebensmittelabfälle oder Verschüttungen um den Behälterbereich.
* Lebensmittel in luftdichten Behältern aufbewahren: Bewahren Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern auf, um zu verhindern, dass Füchse anziehen.
* Haustiere in Innenräumen: Vermeiden Sie es, Haustiere im Freien zu füttern, besonders nachts.
Andere Tipps:
* Sichtungen Bericht: Wenn Sie häufig Füchse in Ihrer Region sehen, melden Sie sie Ihrem Gemeinderat oder Ihrer Tierkontrolle.
* ermutigen Sie sie nicht: Vermeiden Sie es direkt, Füchse direkt zu füttern, da dies sie in Ihrem Grundstück in Ihrem Grundstück bequemer machen kann.
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Füchse wilde Tiere sind. Vermeiden Sie direkte Konfrontation oder Versuche, sie selbst zu fangen. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Tierrettungs- oder Tierkontrollagentur, wenn Sie sich über ihr Verhalten oder ihre Präsenz auf Ihrem Eigentum besorgen.