* Wildtierpopulationen schwanken: Die Tierpopulationen ändern sich ständig aufgrund von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, Wetter, Krankheit und Prädation.
* schwer zu verfolgen: Füchse sind schwer fassbar und schwer genau zu zählen.
* verschiedene Arten: In Wisconsin leben mehrere Fuchsarten, darunter rote Füchse, graue Füchse und arktische Füchse, wodurch es schwieriger ist, eine einzelne Populationsschätzung zu erhalten.
Anstelle einer genauen Zahl wissen wir Folgendes:
* rote Füchse sind häufig: Rote Füchse sind die am weitesten verbreiteten Fuchsarten in Wisconsin. Sie werden im gesamten Bundesstaat gefunden, von städtischen Gebieten bis hin zu Wäldern.
* graue Füchse sind seltener: Graue Füchse sind seltener als rote Füchse, sind jedoch in bestimmten Gebieten des Staates, insbesondere in den südlichen und westlichen Regionen, immer noch vorhanden.
* arktische Füchse sind sehr selten: Arktische Füchse sind in Wisconsin selten und befinden sich typischerweise nur in den nördlichsten Teilen des Staates.
Um ein besseres Verständnis der Fox -Populationen zu erhalten, können Sie auf diese Ressourcen suchen:
* Wisconsin Department of Natural Resources (WDNR): Das WDNR führt Wildtierumfragen durch und kann einige Schätzungen oder allgemeine Bevölkerungstrends aufweisen.
* Universität von Wisconsin-Madison's Department of Wildlife Ecology: Forscher hier untersuchen häufig Wildtierpopulationen und haben möglicherweise Einblicke in die Fuchspopulationen.
* Lokale Naturschutzgruppen: Organisationen wie die Wisconsin Humane Society haben möglicherweise lokale Kenntnisse über Fox -Populationen.