Lebensmittel, die Waschbären essen, dass Füchse auch essen könnten:
* Früchte und Beeren: Beide Tiere genießen süße Leckereien wie Beeren, Äpfel und andere Früchte.
* Insekten: Beide Tiere sind Insektenliebhaber und werden gerne Käfer, Grillen und andere Insekten knabbern.
* Kleine Nagetiere: Sowohl Waschbären als auch Füchse jagen und fressen kleine Nagetiere wie Mäuse und Wände.
* Eier: Beide genießen es, Eier aus Nestern zu stehlen.
* Vogelseed: Beide werden Vogelhäuschen für einen Snack überfallen.
* Carrion: Beide suchen auf tote Tiere.
Lebensmittel, die Waschbären essen, dass Füchse weniger wahrscheinlich essen:
* Müll: Waschbären sind dafür berüchtigt, durch Müll zu graben, was Füchse im Allgemeinen vermeiden.
* Fisch: Waschbären suchen oft nach Fischen in Bächen und Teichen, während Füchse dies weniger wahrscheinlich tun.
* Krustentiere: Es ist bekannt, dass Waschbären Krabben und Flusskrebse essen, die Füchse selten konsumieren.
* Amphibien: Waschbären essen eher Frösche und Salamander als Füchse.
Hauptunterschiede in ihrer Ernährung:
* Waschbären sind anpassungsfähiger: Waschbären können dank ihrer geschickten Pfoten und Kletterfähigkeiten auch in städtischen Gebieten auch in städtischen Gebieten auf Nahrungsquellen zugreifen. Es ist wahrscheinlicher, dass sie ungewöhnliche Gegenstände in Müll suchen und essen.
* Füchse sind mehr auf die Jagd angewiesen: Füchse sind qualifiziertere Jäger und verlassen sich auf ihre Jagdfähigkeiten für einen größeren Teil ihrer Ernährung, insbesondere für Fleisch.
Obwohl ihre Ernährung erhebliche Überschneidungen gibt, sind Waschbären anpassungsfähiger und opportunistisch, während Füchse stärker auf die Jagd angewiesen sind.