* Wälder: Gemäßigte Wälder, boreale Wälder und sogar tropische Wälder können verschiedene Fuchsarten beherbergen.
* Grasland: Prarien, Savannen und Steppen sind häufige Lebensräume für Füchse, insbesondere für diejenigen, die an offene Gebiete angepasst sind.
* Wüsten: Einige Fuchsarten gedeihen in trockenen Umgebungen wie Wüsten.
* Tundra: Arktische Füchse sind gut geeignet für die kalten, baumlosen Landschaften der Tundra.
* Städtische Gebiete: Einige Füchse, wie der rote Fuchs, haben sich an das Leben in und um menschliche Siedlungen angepasst.
Das spezifische Biom, in dem ein Fuchs lebt, hängt von der Art ab. Zum Beispiel:
* rote Füchse: Gefunden in Wäldern, Grasland, Wüsten und sogar städtischen Gebieten.
* arktische Füchse: An die Tundra angepasst.
* Fennec Foxes: Lebe in Wüsten.
Daher ist es unmöglich, definitiv zu sagen, in welchem Biom ein Fuchs lebt, ohne die spezifischen Arten zu kennen.