* Glück: Lächelnde, entspannte Lippen und offene Augen.
* Angst: Breite Augen, offener Mund und manchmal eine gefurchte Stirn.
* Wut: Lippenbezug, abblätterte Zähne und manchmal eine gefallene Stirn.
* Traurigkeit: Depressive Gesichtsmuskeln, abgeschwungene Lippen und geschlossene Augen.
* Überraschung: Breite Augen, offener Mund und hochgezogene Augenbrauen.
Zusätzlich verwenden sie Mimik für:
* Soziale Kommunikation: Dominanz, Einreichung oder Interesse an der Paarung zu signalisieren.
* Bedrohung Anzeigen: Andere Affen vor potenzieller Gefahr zu warnen.
* Pflege: Zuneigung zeigen und soziale Bindungen aufbauen.
* Lebensmittelangebot: Ihren Wunsch nach Nahrung zu kommunizieren.
Während die genaue Bedeutung einiger Ausdrücke zwischen Affenarten variieren kann, ist die Gesichtskommunikation ein wichtiger Bestandteil ihres sozialen Lebens. Sie verwenden eine komplexe Kombination aus Gesichtsausdrücken, Vokalisationen und Körpersprache, um effektiv zu kommunizieren.