1. Impala (Aepyceros melampus):
- Diese Antilope ist auch als gewöhnlicher Impala oder Schwarzgesicht bekannt und stammt aus dem östlichen und südlichen Afrika. Impalas zeichnen sich durch ihre langen, baulförmigen Hörner und auffälligen schwarzen und braunen Färben aus.
2. Springbok (Antidorcas marsupialis):
- Auch Springbuck genannt, ist diese Antilope für seine beeindruckenden Sprungfähigkeiten berühmt und erreicht Höhen von bis zu 3 Metern in einer einzigen Grenze. Springboks sind im südlichen Afrika zu finden und sind bekannt für ihr beige-braune Fell und die weißen "V" -Fischmarkierungen auf dem Rücken.
3. Wildebeest (connochaetes taurinus):
- Diese Antilope, die allgemein als blaues Gantebeest bezeichnet wird, lebt in den südlichen und östlichen Regionen Afrikas. Wildebeests sind bekannt für ihr robustes Erscheinungsbild mit einer breiten Mündung, einer zotteligen Mähne und langen, gekrümmten Hörnern.
4. Oryx:
- In Afrika existieren mehrere Oryx-Arten, darunter die in südlichen Afrika gefundenen Gemsbok (Oryx Gazella), die ostafrikanische Oryx (Oryx-Beisa), die in Ostafrika bewohnt, und der in der Sahara-Region beheimateten Scimitar-Horte-Oryx (Oryx Dammah). Oryxen sind durch ihre langen, spitzen Hörner und charakteristischen Körpermarkierungen gekennzeichnet.
5. Kudu (Tragelaphus Strepsiceros):
- In Afrika sind zwei Kudu -Arten vorhanden:der größere Kudu und das kleinere Kudu. Beide Arten weisen wunderschöne Spiralhörner auf, und das größere Kudu ist besonders bekannt für seine großen, beeindruckenden Hörner.
6. Hartebeest:
- Mehrere Hartebeest -Arten sind in Afrika heimisch, einschließlich des Red Hartebeest (Alcelaphus buselaphus) und des Hartebeest des Lichtensteins (Alcelaphus lichtensteinii). Hartebeests sind durch ihre langen, robusten Hörner und rotbraunen Färbung gekennzeichnet.
7. Dik-Dik (Madoqua spp.):
- Dik-Diks sind kleine, empfindliche Antilopen in Ost- und Südafrika. Sie sind für ihre winzigen Hörner bekannt, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorhanden sind, und ihr geheimnisvolles Verhalten, die sich oft in einer dichten Vegetation verstecken.
8. Gazellen:
- In Afrika finden sich mehrere Gazelle -Arten, darunter die Thomson's Gazelle (Eudorcas Thomsoni), Grant's Gazelle (Nanger Granti) und die Gerenuk (Litokranius walleri). Gazellen sind typisch schlanke, anmutige Antilope mit langen, dünnen Beinen und oft schönen Hornformen.
9. Waterbuck (Kobus EllipiPrymnus):
-Waterbucks sind semi-aquatische Antilopen in Afrika südlich der Sahara. Sie sind bekannt für ihre dichten, zotteligen Mäntel, die ihnen helfen, Wärme im Wasser zu erhalten, und ihre beeindruckenden Hörner.
10. Bushbuck (tragelaphus scriptus):
-Bushbucks sind schüchterne, in Afrika südlich der Sahara vorkommende Antilope-Antilope. Sie zeichnen sich durch ihr dickes, rotbraunes Fell, spiralförmige Hörner und heimliches Verhalten aus.
11. Duiker:
- In Afrika existieren mehrere Duiker -Arten, darunter der gemeinsame Duiker (Sylvicapra Grimmia) und der Blue Duiker (Philantomba Monticola). Duike sind kleine bis mittelgroße Antilopen, die Wälder, Wälder und Dickicht haben.
12. Sable Antilope (Hippotragus Niger):
- Sable -Antilope sind majestätische Antilopen im Südosten Afrikas. Sie sind bekannt für ihre glänzenden schwarzen Mäntel (bei Männern) oder rotbraunen Fell (bei Weibchen) sowie ihre langen, nach hinten geschlossenen Hörner.
Dies sind nur einige Beispiele für das vielfältige Bereich afrikanischer Antilope. Jede Art besitzt einzigartige physikalische Eigenschaften, Verhaltensmerkmale und Lebensraumpräferenzen, die zur reichen Artenvielfalt des afrikanischen Kontinents beitragen.