1. Kontaktkomforttheorie :Harlows Experimente haben die Bedeutung von "Kontaktkomfort" für die Entwicklung von Säuglingen hervorgehoben. Säuglinge, die von ihren biologischen Müttern getrennt und mit Ersatz "Stoffmüttern" oder "Drahtmüttern" aufgewachsen sind, zeigten eine starke Präferenz für die Stoffmutter, auch wenn sie keine Ernährung lieferte. Dieser Befund deutete darauf hin, dass körperliche Berührung, Wärme und Weichheit eine entscheidende Rolle bei der emotionalen Entwicklung spielen.
2. Mütterliche Entbehrung :In der Forschung wurden die negativen Auswirkungen des Mütterentzugs oder des Mangels an frühzeitiger Bindung auf das Verhalten des Kindes hervorgehoben. Affen ohne angemessene soziale Interaktionen zeigten Angst, schlechte soziale Fähigkeiten und Schwierigkeiten, später im Leben gesunde Beziehungen zu bilden.
3. Bedeutung der sozialen Interaktion :Harlows Arbeit betonte die kritische Bedeutung der sozialen Interaktion und der emotionalen Bindung für eine gesunde Entwicklung. Affen, die mit Peer -Gruppen aufgewachsen sind, die sich mit positiven sozialen Verhaltensweisen befassen, und zeigten eine verbesserte soziale Anpassung im Vergleich zu den isolierten Angehörigen.
4. Rolle der Liebe und Zuneigung :Entgegen den vorherrschenden Überzeugungen, dass nur körperliche Nahrung notwendig sei, zeigten Harlows Experimente, dass Liebe, Zuneigung und Förderung eine bedeutende Rolle bei der Kinderentwicklung spielen. Die Forscher zeigten, dass Affen mit liebevollen Müttern eine bessere emotionale Gesundheit und soziale Kompetenz zeigten als diejenigen, die mit gleichgültigen oder vernachlässigten Müttern aufgewachsen sind.
5. Qualität des Anhangs :Harlows Forschung führte das Konzept der Bindungsqualität ein. Säuglinge, die sich mit ihren Müttern befanden, zeigten eine gesündere psychologische Entwicklung, während diejenigen mit unsicheren Bindungen erhöhte Angst und soziale Schwierigkeiten hatten.
Insgesamt waren die Arbeit von Harry und Margaret Harlow maßgeblich daran beteiligt, den Fokus der Kinderentwicklungsforschung vor allem die körperlichen Bedürfnisse zu erkennen, um die Bedeutung sozialer, emotionaler und psychologischer Faktoren zu erkennen. Ihre Ergebnisse beeinflussten die modernen Eltern- und Kinderbetreuungspraktiken erheblich und betonten die entscheidende Rolle der emotionalen Verbindung und die reaktionsschnelle Versorgung bei der Gewährleistung einer gesunden Entwicklung von Kindern.